Häufig gestellte Fragen

1. Welche Netzwerkprotokolle werden von RouteCAM_CU86 unterstützt?

+

RouteCAM_CU86_IP67 unterstützt die folgenden Protokolle:

  • GigE-Ethernet: 10/100/1000 Mbit/s
  • IEEE 802.3af Power-over-Ethernet (PoE)
  • RTSP / RTCP, TCP/IP, UDP, HTTP, NTP, PTP, IPv4 und DHCP
  • ONVIF-Profile S & T werden unterstützt

2. Wie kann die IP-Adresse der Kamera konfiguriert werden und welche Methoden stehen für den Zugriff auf den Videostream zur Verfügung?

+

Verwenden Sie DHCP oder eine statische IP, um Adressen zuzuweisen.

Auf Streams kann über das RTSP-URL-Format zugegriffen werden, beispielsweise:
rtsp://192.168.1.10:5005/routecam

Auf Videostreams kann zugegriffen werden über:

  • Unter Windows: RouteCAM_View zusammen mit Zugriffskontrollen
  • Netzwerkstream mit VLC Media Player
  • Happy Time ONVIF-Anwendung.
  • Unter Linux - Socket-Client - Happy Time ONVIF & Gstreamer

3. Ist es möglich, RouteCAM_CU86 ohne PoE-Injektor zu verwenden?

+

Ja RouteCAM_CU86_IP67 unterstützt PoE (IEEE 802.3af) und kann daher mit einem PoE-Switch verwendet werden; kein Injektor erforderlich.

4. Kann die RouteCAM_CU86 bei schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt werden?

+

Ausgestattet mit dem Sony STARVIS™ 2 IMX678-Sensor und integriertem ISP für auβergewöhnliche Leistung bei schwachem Licht und HDR, bietet es auβergewöhnliche 110 dB HDR- und Leistung bei schwachem Licht

5. Kann ich die Kamera mit oder ohne Gehäuse bestellen?

+

Standardmäβig wird die Kamera mit einem IP67-Gehäuse und einem M12-Anschluss geliefert. E-con Systems bietet kundenspezifische Gehäuse an. Kontaktieren Sie camerasolutions@e-consystems.com für weitere Optionen.

6. Ist RouteCAM_CU86 mit anderen eingebetteten Plattformen als x86-basierten Systemen kompatibel?

+

Ja. Die Kamera funktioniert mit jeder Plattform, die Ethernet-Schnittstellen unterstützt, einschlieβlich:

  • NVIDIA Jetson
  • i.MX8 Prozessorserie
  • Raspberry Pi und mehr
  • Für die Integration sind keine speziellen Treiber erforderlich.

7. Gibt es für RouteCAM_CU86 Optionen zur Anpassung des Objektivsichtfelds?

+

RouteCAM_CU86_IP67 verwendet einen Standard-M12-Objektivhalter für kundenspezifische Optiken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an e-con camerasolutions@e-consystems.com - . e-con unterstützt verschiedene Objektiv-Sichtfeldoptionen.

8. Kann RouteCAM_CU86 mit unterschiedlichen Bildsensoren angeboten werden?

+

Die RouteCAM_CU86_IP67 wird standardmäβig mit dem IMX678-Sensor geliefert. e-con bietet jedoch auch andere RouteCAMs mit anderen Sensoren an (z. B. RouteCAM_CU25 mit AR0234 und RouteCAM_CU22 mit IMX662). Für alternative Sensoranforderungen wenden Sie sich bitte an e-con Systemscamerasolutions@e-consystems.com.

9. Ist RouteCAM_CU86 für Einrichtung und Streaming mit der HappyTime ONVIF-Anwendung kompatibel?

+

Ja, RouteCAM_CU86_IP67 CU86 ist mit HappyTime kompatibel. Detaillierte Informationen zur Verbindung finden Sie in diesem Blog: So verwenden Sie die RouteCAM -Kamera von e-con Systems mit ONVIF-basierten und anderen Anwendungen

10. Kann RouteCAM_CU86 in jede ONVIF-kompatible NVR- oder Videoverwaltungssoftware (VMS) integriert werden?

+

Ja. RouteCAM_CU86_IP67 ist mit ONVIF-kompatiblen NVRs und VMS-Plattformen kompatibel und eignet sich daher für überwachungs- und Fernüberwachungssysteme.

11. Welche ONVIF-Profile werden von RouteCAM_CU86 unterstützt?

+

Die Kamera unterstützt ONVIF-Profil S (Streaming und Steuerung) und Profil T (erweitertes Video-Streaming und Metadaten).

12. Was ist die minimal erreichbare Latenz für Video-Streaming auf RouteCAM_CU86?

+

RouteCAM_CU86_IP67 bietet eine geringe Latenzzeit, typischerweise unter 100 ms , abhängig von Netzwerk und Konfiguration. Für präzise Latenzwerte empfehlen wir Tests in der Zielumgebung.

13. Ist für RouteCAM_CU86 eine RJ45-Anschlussoption verfügbar?

+

Die Kamera ist standardmäβig mit einem M12 X-codierten Ethernet-Anschluss für robuste Anwendungen ausgestattet. RJ45-Adapterkabel ermöglichen die Verbindung mit Standard-Ethernet-Ports. Für eine RJ45-basierte Kamera wenden Sie sich bitte an e-con Systems camerasolutions@e-consystems.com.

14. Unterstützt die Kamera Zeitstempel oder Synchronisierung auf Frame-Ebene?

+

Ja. RouteCAM_CU86_IP67 unterstützt Zeitstempel über PTP (IEEE 1588) und ermöglicht so die synchronisierte Aufnahme über mehrere Kameras hinweg.

15. Kann die Kamera extern ausgelöst werden? Wenn ja, welche Spezifikationen gelten für das Triggersignal?

+

Ja, der M8-Stecker verfügt über einen optoisolierten Triggereingang. Informationen zu den spezifischen Spannungspegeln finden Sie in der Dokumentation.

16. Kann die Kamera direkt an einen Standard-PoE-Netzwerk-Switch angeschlossen werden?

+

Ja. Es ist vollständig kompatibel mit IEEE 802.3af-konformen PoE-Switches und benötigt keine zusätzliche Hardware für Stromversorgung oder Konnektivität.

17. Welche Arten von Anpassungsoptionen bietet e-con Systems für RouteCAM_CU86?

+

e-con Systems bietet Anpassungsoptionen wie Objektiv-/Sichtfeldvariationen, Gehäusedesign, ISP-Tuning, Wärme- und IP-Bewertungen sowie Funktionsanpassungen auf Firmware-Ebene.

18. Ist RouteCAM_CU86 mit den RoHS-Umweltstandards konform?

+

Ja. RouteCAM_CU86_IP67 ist vollständig RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen an die Umweltsicherheit.

19. Wie können einzelne RouteCAM- Einheiten innerhalb einer vernetzten Umgebung identifiziert und unterschieden werden?

+

Jede Kamera hat eine eindeutige MAC-Adresse und kann mit eindeutigen IP-Adressen, MAC-IDs und RTSP-Endpunkten konfiguriert werden, um die Identifizierung und den Zugriff zu erleichtern.

20. 20. Ist die Ethernet-Schnittstelle der RouteCAM_CU86 für Systeme geeignet, die starken Vibrationen ausgesetzt sind?

+

Ja. Die Kamera verfügt über einen industrietauglichen M12-Ethernet-Anschluss, der eine sichere und vibrationsfeste Verbindung gewährleistet und sich ideal für raue Umgebungen eignet.

21. Unterstützt RouteCAM_CU86 digitales Schwenken, Neigen und Zoomen (PTZ)?

+

Ja. Die Kamera unterstützt digitales Schwenken, Neigen und Zoomen innerhalb des 4K-Bildes und ermöglicht so die Neupositionierung und Skalierung von Videos ohne mechanische Komponenten.

22. Ist für diese Kamera eine Cloud-basierte Remote-Management-Plattform verfügbar?

+

Ja. Die RouteCAM_CU86_IP67 ist kompatibel mit CloVis Central™, der sicheren Cloud-Geräteverwaltungsplattform von e-con Systems, die Fernüberwachung, -aktualisierung und -konfiguration ermöglicht.

23. Welche Cybersicherheitsfunktionen werden von RouteCAM_CU86 unterstützt?

+

RouteCAM_CU86_IP67 kann sicher über CloVis Central™, die sichere Cloud-Plattform von e-con, verwaltet werden. Es unterstützt OAuth2- oder JWT-basierte Authentifizierung, TLS 1.2-Verschlüsselung, sichere Software-Updates und privates Subnetzmanagement und gewährleistet so durchgängige Systemsicherheit.

24. Ist RouteCAM_CU86 auf Industrie- oder Umweltstandards geprüft?

+

Ja. Die Kamera ist für den robusten industriellen Einsatz konzipiert und erfüllt Normen wie ISO 16750 und ISO 20653:2013. Sie ist zudem nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt.

Eine detaillierte Liste der Konformitäts- und Zertifizierungsstandards finden Sie im Abschnitt „Standards und Konformität.

\