| 1. e-CAM30_CUNANO - FAQ |
| |
| 1.1 Wie verwende ich Jetson ISP mit dieser Kamera? |
| |
| Dieses Kameramodul "e-CAM30A_CUMI0330_MOD" verfügt über einen externen ISP und stellt die Bilder im UYVY-Format bereit. In diesem Produkt wird Jetson Nano™ ISP nicht verwendet. |
| |
| 1.2 Was ist der Unterschied zwischen e-CAM30_CUMI0330_MOD und e-CAM30A_CUMI0330_MOD? |
| |
| e-CAM30A_CUMI0330_MOD verfügt über eine MCU, die die ISP-Firmware der Kamera enthält, und wir werden den Quellcode des Kamerasensors V4L2 bereitstellen. In e-CAM30_CUMI0330_MOD ist keine MCU vorhanden und der V4L2-Kamerasensortreiber wird als Binärdatei bereitgestellt. |
| |
| 1.3 Kann ich für dieses Kameramodul ein 1 m langes Kabel bekommen? |
| |
| Derzeit beträgt die maximal unterstützte FCC-Kabellänge 15 cm und wird standardmäβig mit dem Produkt geliefert. Bitte schreiben Sie Ihre Anforderungen zur Anpassung an sales@e-consystems.com. |
| |
| 1.4 Jetson Nano unterstützt 3 x 4-Spur- oder 4 x 2-Spur-Kameras. Wie verbinde ich mehrere Kameras mit diesem Entwicklungsboard? |
| |
| Das Jetson Nano™-Entwicklungskit unterstützt nur eine zweispurige Kamera. Sie können also nur eine zweispurige Kamera anschlieβen. Der Benutzer muss sich für eine benutzerdefinierte Trägerplatine für das Jetson Nano™-Modul entscheiden, um mehrere Kameras mit 3 x 4 oder 4 x 2 Spuren zu verbinden. |
| |
| 1.5 Ich sehe ein Flackern in Innenräumen. Wie stelle ich die Kamera auf unterschiedliche Beleuchtungsfrequenzen ein? |
| |
| Verwenden Sie bitte die automatische Belichtung, um ein Flackern bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu vermeiden. Wenn Sie manuelle Belichtung verwenden, halten Sie bitte den Belichtungswert entsprechend der 50-Hz- oder 60-Hz-Beleuchtung ein.
|
|
| 1.6 Wie viel wiegt die Kamerakarte? |
| |
| Das Gewicht der Kamerakarte beträgt 12 Gramm ohne Objektiv und 17,5 Gramm mit Objektiv. |
| |
| 1.7 Wie verwende ich die Kamera mit OpenCV? |
| |
| Wir bieten einen V4L2-basierten Kameratreiber an. Und daher kann von OpenCV darauf zugegriffen werden. |
| |
| Bitte wenden Sie sich an diesen Blog wie man die maximale Leistung mit OpenCV erreicht. |
| |
| In diesem Blog beziehen sich die Installationsschritte auf Jetson™ TX2. Sie können dies jedoch als Referenz verwenden und auf Jetson Nano™ portieren. |
| |
| 1.8 Wie installiere ich OpenCV & CUDA nach dem Flashen von Jetson Nano™ mit dem von e-con bereitgestellten Schnellstart-Paket? |
| |
| CUDA und OpenCV können mit der von NVIDIA bereitgestellten SDK Manager-Anwendung installiert werden. Der SDK-Manager kann das CUDA- und andere Software-Toolkit auf dem Jetson Board installieren, ohne die Rootfs zu löschen. Weitere Informationen finden Sie im SDK. |
| |
| 1.9 Wie installiere ich eine E-Con Kamera ohne das Jetson Nano™ Board zu Flashen? |
| |
| Das Jetson Nano™ Development Kit bootet von einer externen SD-Karte. Und diese SD-Karte enthält alle Boot-Binärdateien, das Kernel-Image, den Gerätebaum, die Modultreiber und Rootfs. Wir haben die Option bereitgestellt, die Binärdateien auf der SD-Karte zu aktualisieren, ohne den vorhandenen Inhalt des Root-Dateisystems zu beeinträchtigen. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Aktualisierungsverfahren" im Dokument "Entwicklerhandbuch". |
| |
| 1.10 Auf welches Dokument muss ich verweisen, um die Kamera zu verwenden, wenn ich das Modul erhalten habe? |
| |
| Zum schnellen Nachschlagen können Sie unter Hardware-Dokumente mit "Erste Schritte" beginnen. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen zu den Produkten, zum Anschlieβen der Kamera an Jetson Nano™ und zum Flashen des Schnellstartpakets und zum Testen der Kamera.
|
 |
| 1.11 Kann ich diese Kamera bei NIR-Licht verwenden? |
| |
| Das mit der Kamera gelieferte Standardobjektiv verfügt über einen IR-Sperrfilter. Und es wird das IR-Licht filtern. Sie können es mit einem anderen IR-Durchgangsobjektiv testen. Für die Auswahl eines anderen Objektivs schreiben Sie bitte Ihre Anforderung an sales@e-consystems.com. |
| |
| 1.12 Wie hoch ist die Glas-zu-Glas-Latenz für diese Kamera? |
| |
| Die Glas-zu-Glas-Latenz beträgt ~ 132 ms für eine Auflösung von 3,4 MP. Und ~ 100ms für andere Auflösungen. |
| |
| 1.13 Kann ich den Blitzauslöser verwenden, um Bilder von dieser Kamera aufzunehmen? |
| |
| Standardmäβig ist keine Blitzauslöserunterstützung verfügbar. Bitte schreiben Sie Ihre Anforderungen an sales@e-consystems.com. Sie helfen Ihnen bei Anpassungsanfragen. |
| |
| 1.14 Soll ich diese Kamera ans Raspberry Pi 3B + anschlieβen? |
| |
| Derzeit haben wir nur den Kameratreiber für Jetson Nano™ bereitgestellt. |
| |
| 1.15 Ist es möglich, RAW-Bayer-Bilder aus der Kamera zu holen? |
| |
| Der aktuelle Kameratreiber und die aktuelle Firmware unterstützen das Abrufen von RAW-Bayer-Bildern von der Kamera nicht. Wir können den Kameratreiber und die Firmware gemäβ Ihren Anforderungen anpassen. Bitte schreiben Sie Ihre Anforderungen an sales@e-consystems.com. Sie helfen Ihnen bei Anpassungsanfragen. |
 |