StartKameralösungenStereo Vision Kamera
Capella - Stereo-Vision Kamera-Referenzdesign
Capella ist das weltweit erste, von e-con Systems entwickelte, eingebettete pixelsynchrone Stereo-Vision-Kamera-Referenzdesign für den OMAP35x und AM/DM37x-Prozessor von Texas Instruments (TI) auf Gumstix® Overo® COM.
Mit dem Stereo Vision-Kamera-Referenzdesign Capella können die Kunden ihre Stereo-Vision-Kameraalgorithmen entwickeln und die Stereo-Vision-Kamera in das eigene Produktdesign integrieren. Capella beeindruckt durch das Gumstix® Overo® COM, die Tobi-Trägerplatine und die Kameratochterkarte e-CAM_9V024_STEREO. Die e-CAM_9V024_STEREO liefert pixelsynchrone Stereo-Frames an den OMAP/DM37x-Prozessor.
See: Capella – Hardware-/Software-Architektur
- Stereo-Vision-Kamerakarte – e-CAM_9V024_STEREO
- Pixelsynchrone, doppelte Kamera-Streams mit 30fps
- Direktverbindung über den 27-Pin-Kamera-FPC-Anschluss des Gumstix® Overo® COM
- Direktverbindung mit der Gumstix Tobi-Trägerplatine
- Auf Anfrage anpassbar
- Ab Werk kalibriertes S-Mount-Linsenpaar
- Standardmäßig mit konformem V4L2-Treiber mit verknüpften API und handelsüblichen IOCTL
- Die V4L2-Musteranwendungen demonstrieren den synchronen Stereobetrieb
- Komplettes Stereo-Vision Kamera-Entwicklerpaket
- Globaler 1/3-Zoll-Verschluss Monochrome MT9V024-Bildsensor
- WVGA 752 (H) x 480 (V) (360690 Pixel) Sensorausgang 736 (H) x 480 (V)-Bilder im 8-Bit-Graustufenformat
- Synchrone, parallele 8-Bit-Monochrom-Videodaten bei 30 fps pro sensor
- Integrierte Stereo-Videoausgabe 1472 (H) x 480 (V) Pixel bei 30fps
- Ausgangsdistanz 100 mm (Anpassung auf Anfrage)
- S-Mount-Objekthalter (M12 P0.5) mit Kontermutter und vorab kalibriertem S-Mount-Linsenpaar
- Linux 2.6.35 Kernel
- Standardmäßig mit konformem V4L2-Treiber mit verknüpften API und handelsüblichen IOCTL
- Die V4L2-Musteranwendungen demonstrieren den synchronen Stereobetrieb
- OpenCV SDK
- OpenCV Musterapplikationen für die Tiefenmessung
- Komplettes Stereo-Vision Kamera-Entwicklerpaket
Ziel-Applikation:
- 3D-Analysen
- Industrielle Bildverarbeitung
- Mobile Robotik für die Hinderniserkennung
- Eingebettete Navigationssysteme
- Chirurgische Robotik
- 3D-Videoaufzeichnung
- 3D-Objektrekonstruktion, beispielsweise
-
- Skulpturen
- Monumente
- menschliche Gesichter
Capella Dokument-Download:
Stereo-Vision Kamera-dokumentee-con Systems liefert das vollständige einsatzbereite Stereo-Vision Kamera-Referenzdesign mit Software-Treibern und SDK. Das Capella-Paket enthält die Stereo-Vision-Kamerakarte, e-CAM_9V024_STEREO mit vorab ausgerichteten und kalibrierten M12-Objektiven, die über der Gumstix® Tobi-Trägerplatine mit Gumstix® Overo® COM in einem ABS-Gehäuses montiert sind. Die Software mit den V4L2-Stereo-Vision-Kameratreibern und die OpenCV-Bibliothek ist vorab in der Overo COM-SD-Karte installiert. Ein Satz mit externen Schnittstellenkabeln, Netzteilen, Ministativ für die bequeme Montage sowie die CD mit den Dokumentationen, Abbildungen und einer Muster-Stereotestanwendung liegen dem Paket bei.
- Hardware:
-
- Capella-Referenzdesign
- Stativ
- 5 V, 1 A Netzteil
- Ethernet-Kabel
- USB-Eingang Typ A - Mini-B-Stecker
- HDMI-DVI-Kabel
- USB-Eingang Typ A - Mini-B-Kabel
- Software:
-
- e-con Systems Stereomotortreiber und SDK
- Demo mit Kernel-Image, Stammdateisystem und Anwendungsbinärdaten
- V4L2 Musterapplikation mit Binärdaten und Quellcode
- Stereo-Vision-Vision mit binären Streaming-Daten und Quellcode
- OpenCV SDK und OpenCV - Musterapplikationen
- Capella - Stereo-Vision Kamerakalibrierung - Muster Applikation
- Tiefenmessung mit Capella - Muster Applikation mit Quellcode
Für weiterführende Informationen und Verkaufsanfragen wenden Sie sich bitte an sales@e-consystems.com
Kamera-LÖsungen
Kameraauswahl Kameraplatinen Kameramodule USB 3.0-Kameras USB 2.0-Kameras Stereo-Vision-Kamera SerDes Kamera CX3™-Referenzdesign kit IndustriekameraUnternehmen
Start Über uns Kontakt Regionen Kundenstimmen Karriere Datenschutz-Bestimmungen GeschäftsbedingungenHolen Sie sich das neueste Update
Möchten Sie die Ersten sein, die von unseren Produkten erfahren? Abonniere unseren Newsletter.
Sozial

You may not be able to access content or other services correctly without cookies. Learn more